Ergebnisse Herbstlauf 2024
Anmeldung Herbstlauf
unser Partner für Zeitmessung & Auswertung
unser Partner für Zeitmessung & Auswertung
Facebook-Gruppe TSV 92 Freiberg

Sponsoren/Partner

dummyLogo-AOK PLUS-02FreibergerIntersport NoackSparkasse MittelsachsenFranke AutomobileSiltronic AGRichter FleischwarenLogo-Kaeuffer AnzeigeAutoteile-WeinholdBSKP-Markenzeichen CMYKRotary Club FreibergLogo-Stadtwerke FreibergBäckerei-Konditorei SelbmannCAC-2023 posLogo Idea aheadSilberstadt FreibergLausitz-Timing TU Bergakademie FreibergOppacher MineralquellenWIVO VereinsbedarfWerbitec - Jane BianchinSport-Rad Freiberg Rico StenzelBergstadtatelierBäckerei Illgenvalidum - Ihre Physiotherapie in Freiberg
unser Partner für Zeitmessung & Auswertung
unser Partner für Zeitmessung & Auswertung
Marktplatz
Marktplatz
Hier könnte Ihre Werbung stehen
dummyHerbstlauf 2025Alexander Henker beim IRONMAN HawaiAlexander & Thomas (Tour-Transalp)Zieleinlauf - Alexander AltherrRad-Trainingslager auf MallorcaLauftreffrunde am DonnerstagFreiberger Herbstlauf
Anmeldung Herbstlauf

Singen und Laufen – wie kommt das zusammen?

Singen und Laufen – wie kommt das zusammen?
140 Sportlerinnen und Sportler haben zum Jahreswechsel einen Silvesterspendenlauf absolviert und sammelten 703,70€ für die Musikpädagogik in der Kita „Villa Kunterbunt“ der Kinderarche Sachsen e.V. in Freiberg. Organisatoren des Laufs sind der TSV 92 Freiberg, der Stundenpaarlauf Brand-Erbisdorf, die Mitlaufgelegenheit Freiberg und der SSV 91 Brand-Erbisdorf.

René Liebscher (Vertreter für den TSV 92 Freiberg), Steffen Kupko (vom Stundenpaarlauf Brand-Erbisdorf) sowie Stefan Benkert (von der Mitlaufgelegenheit Freiberg) überreichten am 03.02.2025 der Leiterin und dem Elternrat der Kita den Spendenscheck.

Die Spenden setzen wir für unser Musikpädagogikprojekt ein: Einmal die Woche kommt die Musikpädagogin der Evangelisch-lutherischen Kirchgemeinde am Dom und singt mit den Kindern in mehreren Durchgängen. Sie unterstützt uns zudem bei Aufführungen und Festen. Das Singen und Musizieren tut allen Kindern gut, hilft den eigenen Körper wahrzunehmen und sich auszuprobieren, fördert den Spracherwerb und die Möglichkeit sich auszudrücken. Singen macht den Kindern Freude und ist zudem förderlich für die Konzentration und die Gesundheit. Wir halten dieses Angebot zuzahlungsfrei für Eltern, damit alle Kinder davon profitieren können, nicht nur die, die ein solches Angebot für wertvoll halten und dafür bezahlen können oder wollen. Somit kommt es auch den Kindern zugute, die insbesondere davon profitieren, weil ihnen eine solche Möglichkeit sonst nicht offensteht. Finanziert wird das Angebot aus Spenden. So freuen wir uns sehr, dass wir dazu solch große Hilfe durch den Silvesterlauf bekommen haben.

Unser herzlicher Dank gilt den Organisatoren des Spendenlaufs, den Sportler*innen und Spender*innen! Quelle

Lokalmatador hat beim Freiberger Herbstlauf die Nase vorn

Freie Presse vom 15.09.2024
Der Pokal beim Hauptlauf blieb am Ende erneut in der Bergstadt: Thomas Kerkel aus Freiberg hat am Sonnabend bei der 41. Auflage des Freiberger Herbstlaufes den Halbmarathon gewonnen. Der 43-Jährige kam nach 21,1 Kilometern in 1:20:11 Stunden ins Ziel und setzte sich vor Michael Lehmen (TSG Mainaschaff/1:25:07) und Sebastian Zehe aus Dresden (1:29:23) durch. Dazwischen hatte sich noch Ellen Pestel geschoben: Die junge Flöhaerin kam nach 1:28:51 ins Ziel und sicherte sich damit souverän den Gesamtsieg bei den Frauen. Die 23-Jährige verwies dabei Patricia Viehweger (Chemnitz/1:32:53) und die zweite Flöhaerin Corinna Ramm (1:38:18) auf die Ehrenplätze. Über die 10 Kilometer siegte der Zwickauer Steve Scheffel in 39:29 Minuten vor den beiden Freibergern Molina Junior (39:42) und Alexander Nattke (39:53). Schnellste Frau war die Freibergerin Nicole Peters, die in 50:23 min knapp vor der Oederanerin Jessica Schymik (50:25) und Vera Richter aus Freiberg (50:45) gewann. Der Sieg über 5 Kilometer ging an Louis Bianchin vom Dresdner SC (17:28 min), in der Frauenwertung gewann Nelly Herold vom SSV 91 Brand-Erbisdorf. Die 18-Jährige kam nach 19:36 Minuten ins Ziel. Insgesamt freuten sich die Organisatoren vom TSV 92 Freiberg über 521 Finisher. „Das ist für die Wetterbedingungen sehr zufriedenstellend“, sagte René Liebscher. Zu Beginn hatte es noch leicht geregnet, zudem war es mit Temperaturen unter 10 Grad Celsius empfindlich kühl. Zumindest der befürchtete starke Dauerregen blieb aber aus. Im Vorjahr waren zum 40. Jubiläum 660 Aktive am Start gewesen. (sb)

Die Fotos vom Freiberger Herbstlauf 2024

sind ab sofort hier zu finden. Weitere folgen in den nächsten Tagen.
dummyMaisfeld-Website 56 von 325Maisfeld-Website 13 von 325Maisfeld-Website 36 von 325Maisfeld-Website 8 von 325

Aktuelles - Neu auf unseren Seiten - News - Ergebnisse

Ergebnisse

Der Link zu den Ergebnislisten mehr...

Neuigkeiten

2024-03 Birkebeinerrennet

2024-03 Erik beim Birkebeinerrennet
Einsames Birkebeinerrennet - Volkslauf mal anders mehr...

2024-08 "Rund um die Hohe Esse"

2024-08 Radsportveranstaltung
Infos zur Radsportveranstaltung "Rund um die Hohe Esse" mehr...

Zur Zeit hat unser Verein

TSV92 Freiberg
37 Mitglieder (Stand 09-2023) die 2 bis 6 mal die Woche trainieren. Wir treten auch selbst als Veranstalter auf. In diesem Jahr (2023) fand bereits zum 40. mal der Freiberger Herbstlauf statt.
Unser Team
besteht aus ambitionierten Sportlerinnen und Sportlern verschiedener Altersklassen und ist im Triathlon- und Skiverein TSV 92 Freiberg organisiert. Das Hauptaugenmerk des Teams liegt auf den sachsenweiten Triathlonwettkämpfen sowie den zahlreichen Ausdauersportveranstaltungen wie Radrennen und Läufen in unserer Region. Darüber hinaus nehmen unsere Sportler auch an internationalen Einzelwettkämpfen teil.

Wer hat Lust?

Wer Interesse und Lust an unserem Sport hat, kann sich gern bei uns melden. Auch Kinder und Jugendliche sind herzlich Willkommen.
Kontakt
Triathlon-und Skiverein 92 Freiberg e.V.
c/o Alexander Henker
Obergasse 29
09599 Freiberg
Tel. 03731-767099